Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es gibt die bewährten Stände, einiges Neue ist hinzu gekommen, die Vereine sind mit Angeboten vor Ort, der Einzelhandel hat sich gerüstet, für Kinder hat man Überraschungen parat. Jetzt hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter und wünschen sich viele Gäste.

Die Veranstaltergemeinschaft des Herbstmarktes laden ein. Foto: pr

Gebhardshain. Die Vorbereitungen für den Herbstmarkt in Gebhardshain am dritten Samstag im Oktober, in diesem Jahr also am 21. Oktober, laufen auf Hochtouren.
Das ergab ein Gespräch der Organisatoren des Herbstmarktes mit Ortbürgermeister Jürgen Giehl, dem Vorstand der Kultur- und Festgemeinschaft, dem Marktmeister Frank Menzel und dem Vorstand der Werbegemeinschaft.

Mittlerweile liegen, wie Frank Menzel berichtete, die meisten Anmeldungen von den Händlern und Marktbeschickern vor. Der Herbstmarkt wird also in etwa wieder die gleiche Anzahl an Ständen aufweisen, wie in den Jahren zuvor. Dabei haben der Marktmeister und die Kultur- und Festgemeinschaft großen Wert auf Anbieter, Produzenten und Erzeuger aus der heimischen Region und aus dem Westerwald gelegt. Das soll auch in den nächsten Jahren noch weiter verstärkt werden, ums so dem Herbstmarkt wieder ein wenig den Charakter zu geben den er früher hatte, nämlich ein Kram- und Viehmarkt für die heimische Region.

Aus diesem Grund haben die Vorsitzenden der Kultur- und Festgemeinschaft, Rudi Rödder und Christian Seifer, versucht, über 40 Erzeuger aus der Region für den Markt zu gewinnen. Gerne würde man auch Obst und Gemüse oder andere landwirtschaftliche Erzeugnisse anbieten. Allerdings, so betonten sie, ist es sehr schwer, hier „einen Fuß in die Türe zu bekommen“. Trotzdem haben einige Händler ihr Kommen zugesagt.

Sehr froh ist man, dass wieder viele Vereine dabei sind. Mit kulinarischen Spezialitäten und mit zur Jahreszeit passenden Getränken, sorgen sie unter anderem für verlockende Angebote. Das gleiche gilt auch für die heimische Gastronomie. Ebenso wird der Einzelhandel viele und interessante Angebote vorhalten. Aber auch die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Steinebach werden mit Informationen vor Ort sein.



Und für die Kinder gibt es wieder den Flohmarkt. Schausteller Frankholz bringt wieder das Kinderkarussell und die Eisenbahn mit. Und um 15 Uhr stehen Lamas und Alpakas für einen Spaziergang bereit. Und wenn das Wetter gut ist, kommt auch ein Streichelzoo zum Markt.

Mit einem Segway-Parkour bieten die Veranstalter in diesem Jahr außerdem wieder etwas Neues an. Vor dem Rathaus hat man dann die Möglichkeit, die Welt auf zwei Rädern zu entdecken. Und eine weitere Neuerung ist geplant. Und zwar soll der Herbstmarkt schon um 9 Uhr geöffnet werden. Marktende ist, wie bisher, 18 Uhr.

Ansonsten bleibt es aber beim bisherigen Programm-Ablauf: Die offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt durch Ortsbürgermeister Jürgen Giehl um 11 Uhr. Es folgt der Fassanstich durch eine prominente Persönlichkeit unter Mithilfe von „Gambrinus“. Musikalisch umrahmt der Musikverein Steinebach den Fassanstich und spielt anschließen beim Platzkonzert auf. Das alles wird unterstützt von der Hachenburger Brauerei und der rhenag. Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag und viele Gäste und Besucher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Mittelalterliches Gemeindefest brach alle Erwartungen

Großer Andrang herrschte schon beim Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage unter dem ...

Ein Festtag für den SV Salz

Wenn Idealismus, Engagement und ein harmonierendes Führungspersonal auf der einen Seite, sowie Geldgeber, ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Das Petermännchen-Theater hat Frau Holle engagiert

Der Herbst steht vor der Tür und trotzdem freuen sich die Akteure im Kleinen Haus in Rothenbach schon ...

Prof. Dr. Sven Gottschling liest aus seinem Buch

Lesung zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas. „Ich behandle keine Sterbenden, sondern Lebende, ...

Wahlrod feierte Kirmes und Oktoberfest

Die Kirmesjugend Wahlrod und der Festwirt, Michael Müller, strahlten beim Anblick der zahlreichen Besucher ...

Werbung